Basierend auf der Chronik aus dem Jahre 1968, die in liebevoller Arbeit von Max Lentzen zusammengestellt worden ist, haben zunächst sein Sohn, Klaus Lentzen, und Gerda Otten-Borgs die Familiendaten der nachfolgenden Generationen gesammelt.
Diese Daten werden jährlich im Anhang des Familienblattes als "Familiennachrichten" veröffentlicht, so dass eifrige Sammler über eine recht komplette Chronik verfügen.
Im Jahre 2022 entstand auf Grundlage der 2003 von Gerda Otten-Borgs erstellten Chronik eine Neuauflage. Diese besteht mittlerweile aus vier Bänden und ist in vier Sprachen (Deutsch, Französisch, Niederländisch und Englisch) verfügbar.
Alle gesammelten Familiendaten werden vom Familienverband in einem Genealogie-Programm auf dem aktuellen Stand gehalten, so dass eine Weiterführung auch in Zukunft problemlos möglich ist. Aus diesen Daten ist die Chronik entstanden, komplettiert durch Fotos und Texte.
Wenn man den Ursprung der Familie Kockerols bei Michel I. Kockerols (ca. 1600) ansetzt, ergibt sich aus heutiger Sicht ein Stammbaum, der nachfolgend dargestellt ist.
Aus diesem Stammbaum entspringen die 4 Kockerols'schen Linien Aachen, Hatterath, Würm und Antwerpen.
Letztendlich mündet dieser Stammbaum in 5 Aachener, 2 Hatterather, 6 Würmer und 5 Antwerpener Stämme, die Grundlage für die neue Chronik sind. An der Einteilung dieser Stämme kann man sich zukünftig orientieren, sie ist jedoch abweichend von der Einteilung der Chronik von 1968, was aufgrund der Größe unserer Familie unumgänglich war.
Stammbaum anschauen (im neuen Fenster)
Stammbaum auf die Festplatte laden (226 kB, im .jpg Format)
Dr. Wilhelm Kockerols
27. Oktober 1924